
NGOs und ihr moralischer Führungsanspruch
Die Kirchen verlieren an Bedeutung. Mit ihrem Rückzug schwindet eine moralische Instanz, die über Jahrhunderte Werte gesetzt und Maßstäbe formuliert ... Weiterlesen ...
Die Kirchen verlieren an Bedeutung. Mit ihrem Rückzug schwindet eine ... Weiterlesen ...

Unvollständige Transparenz
Seit 2022 gibt es beim Deutschen Bundestag ein Lobbyregister. Es wurde eingeführt, um für die Öffentlichkeit nachvollziehbar zu machen, wer ... Weiterlesen ...
Seit 2022 gibt es beim Deutschen Bundestag ein Lobbyregister. Es ... Weiterlesen ...

Demokratiedebatte spaltet die EU-Politik
Anfang Juni 2025 berichtete Die WELT, dass EU-Beamte über verdeckte Förderverträge politische Kampagnen unterstützt hätten, die zum Ziel hatten, Interessen ... Weiterlesen ...
Anfang Juni 2025 berichtete Die WELT, dass EU-Beamte über verdeckte ... Weiterlesen ...

FDP NRW: Transparenz statt Schattenagenda
NGOs als GONGOs? Die Freien Demokraten sprechen offen von einer „problematischen Vermischung“ zwischen staatlicher Förderung und parteipolitischer Einflussnahme. Wenn Organisationen, ... Weiterlesen ...
NGOs als GONGOs? Die Freien Demokraten sprechen offen von einer ... Weiterlesen ...

Neue Macht außer Kontrolle
Unsere Demokratie lebt vom offenen Streit der Meinungen, von Engagement, Eigeninitiative und Kritik. Doch sie braucht auch klare Regeln für ... Weiterlesen ...
Unsere Demokratie lebt vom offenen Streit der Meinungen, von Engagement, ... Weiterlesen ...

Initiative Transparente Demokratie gegründet
„Nichtregierungsorganisationen (NGOs) sind ein essenzieller und unverzichtbarer Teil unserer Gesellschaft. Sie geben den Interessen von Millionen Menschen eine Stimme, decken ... Weiterlesen ...
„Nichtregierungsorganisationen (NGOs) sind ein essenzieller und unverzichtbarer Teil unserer Gesellschaft. ... Weiterlesen ...

Kein bisschen besser: Rechte NGOs
Sie bezeichnen sich als Bürgernetzwerke, Familieninitiativen oder Lebensschutzorganisationen – doch hinter den harmlos klingenden Namen verbergen sich zunehmend einflussreiche rechtskonservative ... Weiterlesen ...
Sie bezeichnen sich als Bürgernetzwerke, Familieninitiativen oder Lebensschutzorganisationen – doch ... Weiterlesen ...

Milliarden aus dunklen Kanälen
Kaum jemand spielt den Hohepriester von Moral, Gerechtigkeit und Transparenz konsequenter und überzeugender als international agierende Nichtregierungsorganisationen (NGOs). Geht es ... Weiterlesen ...
Kaum jemand spielt den Hohepriester von Moral, Gerechtigkeit und Transparenz ... Weiterlesen ...

Nuklearia darf keine Umweltvereinigung werden
In Deutschland gibt es (Stand: 7.5.25) 146 vom Bund anerkannte Umwelt- und Naturschutzvereinigungen. Wer auf dieser Liste steht, kann mithilfe ... Weiterlesen ...
In Deutschland gibt es (Stand: 7.5.25) 146 vom Bund anerkannte ... Weiterlesen ...