
Geschlossen gegen Israel
Kaum ein Thema wurde in den vergangenen Monaten intensiver diskutiert als die Frage, ob Israel beim Kampf gegen die Hamas ... Weiterlesen ...
Kaum ein Thema wurde in den vergangenen Monaten intensiver diskutiert ... Weiterlesen ...

Feedback zur EU-Strategie für die Zivilgesellschaft
Die Initiative Transparente Demokratie (ITD) ist eine überparteiliche zivilgesellschaftliche Organisation, die sich für mehr Integrität, Transparenz und Legitimität in demokratischen ... Weiterlesen ...
Die Initiative Transparente Demokratie (ITD) ist eine überparteiliche zivilgesellschaftliche Organisation, ... Weiterlesen ...

Lobbyarbeit auf Staatskosten
Besonders intensiv diskutiert wird die Finanzierung von NGOs mit Steuergeldern derzeit in Niedersachsen. Denn seit rund zehn Jahren bekommt ein ... Weiterlesen ...
Besonders intensiv diskutiert wird die Finanzierung von NGOs mit Steuergeldern ... Weiterlesen ...

NGO-Förderung: Juristisches Nachspiel
Wir erinnern uns: Auf Anforderung des Haushaltskontrollausschusses des Europäischen Parlaments erschien im September 2023 ein 180 Seiten langer Bericht, der ... Weiterlesen ...
Wir erinnern uns: Auf Anforderung des Haushaltskontrollausschusses des Europäischen Parlaments ... Weiterlesen ...

LobbyControl – portraitiert von LobbyControl
Die Initiative LobbyControl e.V., ein eingetragener Verein mit Sitz in Köln, präsentiert sich als gemeinnützige Organisation, die für „Transparenz und ... Weiterlesen ...
Die Initiative LobbyControl e.V., ein eingetragener Verein mit Sitz in ... Weiterlesen ...

NGOs und ihr moralischer Führungsanspruch
Die Kirchen verlieren an Bedeutung. Mit ihrem Rückzug schwindet eine moralische Instanz, die über Jahrhunderte Werte gesetzt und Maßstäbe formuliert ... Weiterlesen ...
Die Kirchen verlieren an Bedeutung. Mit ihrem Rückzug schwindet eine ... Weiterlesen ...

Unvollständige Transparenz
Seit 2022 gibt es beim Deutschen Bundestag ein Lobbyregister. Es wurde eingeführt, um für die Öffentlichkeit nachvollziehbar zu machen, wer ... Weiterlesen ...
Seit 2022 gibt es beim Deutschen Bundestag ein Lobbyregister. Es ... Weiterlesen ...

Demokratiedebatte spaltet die EU-Politik
Anfang Juni 2025 berichtete Die WELT, dass EU-Beamte über verdeckte Förderverträge politische Kampagnen unterstützt hätten, die zum Ziel hatten, Interessen ... Weiterlesen ...
Anfang Juni 2025 berichtete Die WELT, dass EU-Beamte über verdeckte ... Weiterlesen ...

Offener Brief an die Mitglieder der ITZ
Liebe Mitglieder der ITZ, aus Ihrem Kreis wurden wir am gestrigen Freitag darüber informiert, dass Transparency International eine Mail an ... Weiterlesen ...
Liebe Mitglieder der ITZ, aus Ihrem Kreis wurden wir am ... Weiterlesen ...

Gleiches Recht für alle!
Von Lobbyismus ist in Deutschland meist nur dann die Rede, wenn Ex-Manager großer Firmen politische Ämter übernehmen. Wer früher bei ... Weiterlesen ...
Von Lobbyismus ist in Deutschland meist nur dann die Rede, ... Weiterlesen ...

FDP NRW: Transparenz statt Schattenagenda
NGOs als GONGOs? Die Freien Demokraten sprechen offen von einer „problematischen Vermischung“ zwischen staatlicher Förderung und parteipolitischer Einflussnahme. Wenn Organisationen, ... Weiterlesen ...
NGOs als GONGOs? Die Freien Demokraten sprechen offen von einer ... Weiterlesen ...

Neue Macht außer Kontrolle
Unsere Demokratie lebt vom offenen Streit der Meinungen, von Engagement, Eigeninitiative und Kritik. Doch sie braucht auch klare Regeln für ... Weiterlesen ...
Unsere Demokratie lebt vom offenen Streit der Meinungen, von Engagement, ... Weiterlesen ...

Initiative Transparente Demokratie gegründet
„Nichtregierungsorganisationen (NGOs) sind ein essenzieller und unverzichtbarer Teil unserer Gesellschaft. Sie geben den Interessen von Millionen Menschen eine Stimme, decken ... Weiterlesen ...
„Nichtregierungsorganisationen (NGOs) sind ein essenzieller und unverzichtbarer Teil unserer Gesellschaft. ... Weiterlesen ...

Kein bisschen besser: Rechte NGOs
Sie bezeichnen sich als Bürgernetzwerke, Familieninitiativen oder Lebensschutzorganisationen – doch hinter den harmlos klingenden Namen verbergen sich zunehmend einflussreiche rechtskonservative ... Weiterlesen ...
Sie bezeichnen sich als Bürgernetzwerke, Familieninitiativen oder Lebensschutzorganisationen – doch ... Weiterlesen ...

Milliarden aus dunklen Kanälen
Kaum jemand spielt den Hohepriester von Moral, Gerechtigkeit und Transparenz konsequenter und überzeugender als international agierende Nichtregierungsorganisationen (NGOs). Geht es ... Weiterlesen ...
Kaum jemand spielt den Hohepriester von Moral, Gerechtigkeit und Transparenz ... Weiterlesen ...

Nuklearia darf keine Umweltvereinigung werden
In Deutschland gibt es (Stand: 7.5.25) 146 vom Bund anerkannte Umwelt- und Naturschutzvereinigungen. Wer auf dieser Liste steht, kann mithilfe ... Weiterlesen ...
In Deutschland gibt es (Stand: 7.5.25) 146 vom Bund anerkannte ... Weiterlesen ...